![]() |
Altrheingarde„Endlich Fassenacht“ ist ihr musikalisches Motto und könnte passender für das Fastnachts-Open Air nicht sein! Mit 13 Aktiven vertreten sie die „Meenzer Fassenacht“ auf unserer Bühne und bereichern uns stimmgewaltig mit eingängigem „Fastnachtssound“. |
|
![]() |
Luca D'AcriDer Große Fastnachtsrat der Siedler 11 hat als seinen Beitrag zum FOA den Sänger Luca D´Acri angekündigt. Luca D´Acri begeistert seine Fans mit seiner einzigartigen und gefühlvollen Stimme und zieht sein Publikum mit Liedern von Eros Ramazzotti und anderen Italienischen Sängern in den Bann des „Italo Rock“. |
![]() | „Die große Garde der Bauschheimer Narrenzunft“Die Bauschheimer Narrenzunft unterstützt das Programm mit einem Tanzbeitrag und wird zum närrischen Botschafter des Rüsselsheimer Stadtteils. |
|
![]() | „Die Griene Zottel“Der Club Schwarze Elf ist in der Innenstadt beheimatet und bekannt für seine Saalfastnacht aus dessen Programm er eine Tanzgruppe entsendet, die für einen weiteren „bewegten Moment“ im Bühnenprogramm sorgt. |
|
![]() | „FNC TEENIES“Eine Tanzgruppe „schlagfertiger Mädels“ im Alter zwischen 12 und 16 Jahren bereichert das FOA-Programm. Sie kommen von „Dribbdebach“ und sind Aktive unseres dortigen Pendants: Dem Flörsheimer Narren Club, der sich in seiner Heimatstadt seit eh und je um die Straßenfastnacht verdient macht. Mit ihrem Tanz „Barbie gone wild“ möchten sie das Publikum begeistern. |
|
![]() | „CHEERLEADER DES AFC RÜSSELSHEIM CRUSADERS“Cheerleading gehört zu der einzigartigen Atmosphäre des American Footballs unverzichtbar dazu. Die Cheerleader der Rüsselsheim Crusaders werden den Rasen gegen die Bühne wechseln und mit dem „Anfeuern“ unserer Mannschaft – den Gästen des FOA – neues Terrain erobern. |
13:33 | Pre-Opening der Veranstaltung DJ Mario heizt euch schon mal ein | |
13:35 | offizielle Eröffnung | |
13:55 | Verleihung Stadtorden | |
14:10 | Die FNC Teenies | |
14:35 | Schwarzbach Trommler | |
15:05 | Altrheingarde Ginsheim | |
15:15 | Die große Garde der Bauschheimer Narrenzunft | |
15:40 | Luca D´Acri | |
15:50 | Tanzgruppe des CSE | |
16:00 | Cheerleader des AFC Rüsselsheim Crusaders 2016 e.V. | |
16:00 | Eine Band namens WANDA | |
19:05 | Programm Ende |
„Nachhaltig und praktisch.“ |
||
![]() |
Jede Spende, jeder Cent zählt, um ein solches Fastnachts-Open Air ehrenamtlich meistern zu können. Als kleiner Veranstalterverein haben wir die Aufgabe, die Finanzierung des Events auf sichere Beine zu stellen. Dazu gehören die Erlöse aus dem Verkauf, aber auch jegliche Spenden. Und da das „FASTNACHTS-OPEN AIR“ für jeden Gast kostenlos erlebbar ist, zählen wir auf die Unterstützung unserer FestbesucherInnen.
Statt eines „Pins“ haben wir uns daher entschlossen, in diesem Jahr erstmals den „FOA-Becher“ einzuführen. Es handelt sich um einen Kaufbecher (kein Pfandbecher), der beim Ausschank der meisten Getränke zum Einsatz kommt. Der Becher kostet einmalig 2,00 EUR pro Stück und kann nach der Veranstaltung behalten und - etwa als Erinnerung - mitgenommen werden. Wir vermeiden somit auch proaktiv eventuell anfallenden Abfall und sorgen auch ein wenig mehr für Sicherheit durch nahezu ausbleibenden Glasbruch. Bei Heißgetränken (etwa Glühwein/Punsch) sowie bei Wein/Sekt o.ä. kommt der FOA-Becher nicht zum Einsatz. Hier erfolgt der Ausschank in entsprechenden Tassen oder Gläsern. Hier ist eine Pfandnahme erforderlich. |
|
Neben einem Hochgenuss für Augen und Ohren auf der Bühne, sorgen wir und andere natürlich auch für das leibliche Wohl unserer FOA-Gäste.
Die Getränke (antialkoholisch/alkoholhaltig/kalt/heiß) werden durch die IGRS ausgeschenkt. Der Ausschank von alkoholischen/alkoholhaltigen Getränken erfolgt nach gesetzlicher Vorgabe und entsprechenden Richtlinien. Speisen werden u. a. durch den Festbetrieb der Firma Biebel und ansässiger Gastronomen angeboten. |
Was wären wir ohne unsere Helfer! Planung und Organisation des Events ist die eine Sache. Die Umsetzung eine andere. Dies gelingt uns nur, durch die Hilfe vieler Ehrenamtlicher. Neben der Unterstützung am Bühnenprogramm sind auch viele Menschen beim Auf- und Abbau, sowie in den Ständen für das „FASTNACHTS-OPEN AIR“ im Einsatz. Dabei unterstützen uns, neben unseren eigenen Vereinsmitgliedern und Freunden, auch Helfer eher „fastnachtsferner“ Vereine, die wir gerne - verbunden mit einem großen Dankeschön an alle HelferInnen - nennen: |
||
Kerbegesellschaft Haßloch 1988 e.V. | ||
![]() |
||
Kegler des TUS Rüsselsheim | ||
![]()
|
||
Verein zur Förderung des THW OV Rüsselsheim e.V. | ||
![]()
|
||
Club Schwarze Elf e.V. | ||
![]() |
||
Großer Fastnachtsrat der Siedler 11 e.V | ||
![]()
|
||
Bauschheimer Narrenzunft e.V. | ||
![]()
|
Du hast Lust eine große und großartige Veranstaltung mitzugestalten? Du wolltest schon immer einmal hinter die Kulissen eines Events schauen? Dir macht es Spaß, anderen eine Freude zu bereiten und bist flexibel und ein Teamplayer? Die Interessengemeinschaft Rüsselsheimer Straßenfastnacht e. V. (IGRS) sucht immer ehrenamtliche Helfer für das Fastnachts-Open-Air in Rüsselsheim. Einmalig oder, wenn Du möchtest, auch fest als Vereinsmitglied. Wir brauchen Helfer z. B. hinter und vor der Bühne, hinter der Theke, beim Auf- und Abbau und ggf. auch im Vorfeld der Veranstaltung. Du warst schon Helfer an Hessentag oder auf anderen Festen und bringst schon Erfahrung mit? Das ist super! Aber auch „Neulinge“, die Lust auf neue Erfahrungen haben sind willkommen. Eine „Entlohnung“ gibt es zwar nicht, aber dafür ist Dir der Dank von vielen zufriedenen Festbesuchern sicher! Was will man mehr…?! Schickt uns einfach eine Mail an ig-rs(at)mail.de Wir freuen uns auf deine Unterstützung. |
Der Besuch des FASTNACHTS-OPEN AIR ist kostenlos. Das FASTNACHTS-OPEN AIR findet auf dem Marktplatz Rüsselsheim statt. Wir empfehlen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
MIT DEM BUS
MIT DER BAHN
MIT DEM AUTO |